Die nächste Buchlounge findet am kommenden Freitag, dem 3. April 2015 um 20:30 Uhr (Antiquariat geöffnet ab 20 Uhr) statt. Passend dazu, dass dies der diesjährige Karfreitag ist, geht es diesmal um den Tod, genauer um das Sprechen über den eigenen Tod. Die dahinterstehende Idee wurde ursprünglich von Bernard Crettaz mit den Café Mortels in der Schweiz begründet und von Jon Underwood in Form der Death Cafes nach England importiert, die sich dort zunehmenden Zulaufs erfreuen und weitere Nachahmer fanden. Ich selbst erfuhr darüber durch einen Zeitungsartikel – und habe mir die Idee umgehend für einen eher offenen Buchlounge-Termin vorgemerkt. Et voilà, da der kommende auf einen Feiertag, mit vermutlich eher begrenztem Besucherstrom, fällt, gehen wir’s an. Im Rahmen des Buchlounge-Büffets sollen ganz einfach eine gewisse Zeitlang der Tod und das eigene Sterben das Gesprächsthema sein, angeregt nur durch ein paar Leitfragen. Ich bin gespannt, wie sich das anlässt.
Damit wünsche ich allen, von denen ich vorerst nichts mehr höre, schöne Ostertage und -spaziergänge bei hoffentlich schönem Wetter. Und bitte achtet mir auf des Pudels Kern!
Druckversion der Einladung: Buchlounge_Death Lounge