Der Hintergrund

Liebe Freundinnen und Freunde, willkommen in meinem kleinen, digital-privaten Hinterzimmer!

„Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“, ist ein bekannter Aphorismus von Francis Picabia. Aber eventuell ist der Kopf ja auch rund, damit das Denken die Richtung zudem ändern kann – ein kleiner, aber feiner Unterschied, wenn man „ändern“ im Sinne eines Impulses versteht. Das klingt nun zwar gleich wie mit der idealistischen Tür ins Haus gefallen, aber eigentlich geht es mehr um die – hoffentlich ansteckende – Lust am Querdenken. Und eben dieses Vergnügen gönne ich mir mit dieser Webseite, auf der ich seit August 2014 in loser Folge kürzere oder längere Texte, kulturwissenschaftliche Betrachtungen und das ein oder andere aparte Fundstück aus einer fremden und seltsamen Welt veröffentliche.

Im Bereich „Buchlounge“ sind zudem Informationen zu aktuellen Veranstaltungen unter meiner Mitwirkung zu finden. Thematisch gelagert sind diese weniger im hochliterarischen Bereich, vielmehr liegt der Schwerpunkt auf Pop, Trash und dem wunderbar Obskuren, das das Leben bereichert.

Als magistrierter Kulturwissenschaftler mit einer großen Affinität zur quergedachten Pop- und Alltagskultur ausgestattet, freue ich mich darüber, Euch auf dieser Plattform an ein paar meiner Gedanken und Ideen teilhaben lassen zu können. Und vielleicht ist da ja tatsächlich ab und zu auch ein kleiner Impuls mit dabei. Rückmeldungen und Anmerkungen sind stets willkommen!

Mit den besten Grüßen
Markus