Liebe Genossinnen und Genossen,
die Buchlounge am kommenden Freitag, den 3. Oktober ab 20:30 Uhr (Antiquariat geöffnet ab 20 Uhr), erinnert zwar nicht an die Oktober-Revolution, aber sie fällt in diesem Jahr auf den Deutschen Nationalfeiertag, dem Tag des offiziellen Beitritts der Fünf Neuen Bundesländer (FNB) zur BRD. Ein Grund mehr, sich im Rahmen der Buchlounge endlich ein Mal der kulturellen und musikalisch Seite der an diesem Tag der Konterrevolution erlegenen bzw. still entschlafenen und in einem unrevolutionären Winkel der Geschichte vergrabenen (steht sie vielleicht deswegen insbesondere gerne als rechter Wiedergänger wieder auf?) DDR zu widmen.
Das Grundgerüst dazu werden der Kulturoffizier Kauth und der ZK-Lounge-Vorsitzende Baumgart liefern, u.a. mit Anmerkungen zu dem gelegentlich durch unsere Pastorentochter Angela promoteten Film „Die Legende von Paul und Paula“, Nina Hagens „Farbfilm“ oder der Schriftstellerin Brigitte Reimann. Und selbstverständlich mit zahlreichen, großartigen Beispielen von unter dem VEB-Label Amiga veröffentlichter Musik. (An diesem Abend werden freilich ausschließlich Amiga-Platten zu Gehör gebracht.) Darüber hinaus sind jedwede Beiträge von Eurer Seite zu diesem Thema oder zu „Niemand-hat-die-Absicht-eine-Mauer-(in unserem Kopf)-zu-bauen!“ äußerst willkommen!
Zudem möchte ich Euch bereits an dieser Stelle bitten, den Buchlounge-Termin am 7. November vorzumerken. Da wird der in Filderstadt lebende Künstler Gyjho Frank zu einem Künstlergespräch zu Gast sein. Ich schätze Gyjho nicht nur auf Grund seiner farbmächtigen Bilder, sondern auch wegen der naturwissenschaftlichen Gedanken, die in sein Werk einfließen. Dieser Verbindung möchte ich an dem Abend gerne ein wenig ausführlicher nachspüren. (Siehe vorab: www.gyjho.de oder, bis 26. Oktober, die aktuellen Ausstellung in der Städtische Galerie Filderstadt-Bonlanden, zusammen mit HWP Diedenhofen.)
Außerdem nochmals kurz die Erinnerung an das in der letzten Rundmail angekündigte Event in der Städtischen Galerie Böblingen, unter meiner Beteiligung, diesen Sonntag ab 16 Uhr. Und der Hinweis auf die Frankfurter Buchmesse, auf der ich Euch vom 8. bis 12. Oktober in der Halle 4.1, am Stand K 90 jederzeit gerne mit Kaffee, Wasser, Keksen zu einem Gespräch willkommen heiße.
Mit solidarischen Grüßen
Markus und Carsten, Helden der Arbeit
Druckversion der Einladung: Buchlounge_Legenden der DDR