5-Minuten-Benefiz-Lounge

Titelbild_5MBL

Liebe Freundinnen und Freunde,

die Assoziationen zum Thema Flucht sind so mannigfaltig wie die Hintergründe der Flüchtlinge selbst. Die „5-Minuten-Benefiz-Lounge“, die am Freitag, dem 20. Februar 2015 im Club Voltaire stattfindet (Einlass ab 19 Uhr, Beginn der Veranstaltung 20 Uhr c.t.), setzt auf individuelle Hilfe und investiert das eingenommene Geld in Arbeits- und Bildungsprogramme des Asylzentrum Tübingen e.V. In diesen werden zum Beispiel mitgebrachte Dokumente zu Ausbildungs-Qualifikationen übersetzt oder es wird beratende und finanzielle Unterstützung bereitgestellt, die Flüchtlingen den Besuch von zertifizierten Deutschkursen ermöglicht. Durch den persönlichen Kontakt zum Asylzentrum ist sichergestellt, dass das Geld an der richtigen Stelle eingesetzt wird.

Den Namen verdankt die 5-Minuten-Benefiz-Lounge der Idee dahinter. Im Zuge von 5-Minuten-Beiträgen werden unterschiedlichste Themengebiete von unterschiedlichen Gastrednern dargeboten. Handfeste Themen wechseln sich dabei mit spielerischen Inhalten ab. In freundlicher Atmosphäre, bei leichtem Essen, einem Glas Wein und Musik, kann im Anschluss der Kernveranstaltung auf die Beitragenden zugegangen werden, um das ein oder andere Thema individuell zu diskutieren.

Wir – Sandra Briehl und Markus Baumgart – haben uns bewusst für diese Veranstaltungsform entschieden, die mit der Flüchtlingsproblematik thematisch freilich nur ganz lose verbunden ist. Zu diesem Thema gibt es gewiss bessere Experten als uns, weshalb wir uns entschlossen haben, das zu tun, was wir gut können: Ein ganz allgemeines, positives Zeichen gegen die momentan aufkeimenden, fremdenfeindlichen Tendenzen zu setzen – indem wir einen angenehmen und freundschaftlichen gemeinsamen Abend organisieren, dessen Einnahmen einem integrativen Zweck zugute kommen.

Der Eintritt ist frei, Spendenkassen stehen bereit. Der Club Voltaire stellt den Raum dankenswerterweise kostenlos zur Verfügung, kümmert sich um den Getränkeausschank und beteiligt sich darüber hinaus mit einer Spende an dem Projekt.

Ob im Gespräch, in der Musik oder in die eigenen Gedanken vertieft, genießt einen angenehmen Abend der Begegnung – für einen guten Zweck!

Beste Grüße, wir freuen uns auf Euch
Sandra & Markus

Veranstaltungsplakat hier: Plakat_5MBL
Dank an Janosch Geiger für die Bereitstellung der Fotografie.

Und hier noch zwei weitere Veranstaltungshinweise:
Diesen Sonntag, den 15. Februar eröffnet Ava Smitmans um 11 Uhr ihre Kabinett-Ausstellung „Böblingen“ im Böblinger Kunstverein. Ich freue mich sehr darüber, meine alte Heimat nochmals neu aus Avas Sicht entdecken zu dürfen!
Und am Mittwoch, den 25. Februar führe ich um 19 Uhr im Künstlerbund Tübingen das Künstlergespräch mit Gerhard W. Feuchter im Rahmen dessen aktueller Ausstellung „Kafka x 3“. Ich hatte ja bereits das Vergnügen, die Einführung dazu halten zu können (der entsprechende Text ist inzwischen im „Bücherregal“ zu finden). Hier nun also eine weitere Gelegenheit, sich Gerhards Bildfindungen zu Kafka, im Dialog mit dem Künstler selbst, anzunähern.