Universum Schachtel Tisch Stuhl Riese Turm Universum

Der Spezialist

Als kleiner Bursche, der schon immer gerne in den Himmel und Löcher in die Luft geguckt hat, habe ich mir die Unendlichkeit des Universums so erklärt:

Unser ganzes sichtbares Universum befindet sich in einer Schachtel. Diese Schachtel liegt auf einem Tisch. Vor dem Tisch steht ein Stuhl. Auf dem Stuhl sitzt ein Riese. Der Riese bewacht die Schachtel. Das alles befindet sich in einem Turm. Dieser Turm ist Teil eines weiteren, noch größeren Universums. Dieses übergeordnete Universum befindet sich in einer Schachtel. Diese Schachtel liegt auf einem Tisch. Vor dem Tisch…

Und das geht unendlich so weiter. Aber diese Form von Unendlichkeit hat mich dann keinesfalls mehr gestört – denn sie hatte ja eine klar definierte Struktur.

Diese Geschichte habe ich im Rahmen der November-Buchlounge mit Gyjho Frank erzählt, als wir das Thema Mikrokosmos–Makrokosmus diskutierten. Und am übernächsten Morgen wache ich recht früh auf, und weiß plötzlich: eigentlich muss das ja gar nicht unendlich so weitergehen, eigentlich ist es ja viel einfacher, weil nur zwei Universen genügen, die ineinander übergehen.

Also: Universum 1 befindet sich in Schachtel 1. Diese Schachtel 1 plus Tisch, Stuhl, Riese, Turm, weiteres Universum befinden sich in einer weiteren Schachtel 2. Diese Schachtel 2 plus Tisch, Stuhl, Riese, Turm, Universum befinden sich aber nun nicht in einer weiteren Schachtel, sondern wiederum in der Schachtel 1, die im Universum 1 auf dem Tisch liegt. Womit wir wieder beim Anfang der Geschichte wären.

Selbstverständlich gibt es damit auch kein Außerhalb mehr, da jedes Außerhalb analog zu einem Möbiusband zugleich wieder ein Innerhalb ist. Außer vielleicht das blanke Nichts, die absolute Nicht-Existenz – aber die wäre ja irgendwie ziemlich öde.

Eigentlich alles ganz einfach.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s